Home

VORLESEKÜNSTLERIN

Interaktive Lese-Shows für kleine und große Gruppen. Mitreißende Mitmach-Autorenlesungen aus allen ihren Büchern in Schulen, Bibliotheken, Buchhandlungen und an vielen anderen Orten

LESE-BOTSCHAFTERIN

der Stiftung Lesen mit dem Schwerpunkt Leseförderung bei Kindern sowie Vorlese-Methoden

LESE-KABARETTISTIN  &  MODERATORIN

Live-Programme mit viel Humor für das erwachsene Publikum

VORLESE-EXPERTIN

Vorträge für Erwachsene, wie man ein Buch durch das Vorlesen zum Leben erweckt und das Lesen fördert

NEU ab 2025:

"Aus dem Schultagebuch"

Idee, Konzept und Text von Sabine Zett

Die einzigartige Buchreihe für alle im Lesetraining!


Modern, witzig, lesefreundlich - für Kids zwischen 8 und 12 Jahren 

Auch als Klassensatz oder -lektüre bestens geeignet


INHALT:

Liam kann es nicht fassen: Seine Klasse zieht in diesem Schuljahr in ein neues Gebäude – die „Schule der Zukunft“. Mit jeder Menge technischer Erfindungen, aber auch Geheimnisse... 


DAS NEUE LESE-KONZEPT:

  • Die coole, zeitgemäße und humorvolle Geschichte ist (zweifarbig) in Leseabschnitte unterteilt, ohne den Lesefluss zu verlieren
  • Mit schwarz-weiß Illustrationen im Comicstil und einer besonders lesefreundlichen Schrift
  • Entweder liest der/die Leser*in für sich selbst, oder im Wechsel mit anderen 
  • Für alle Kids im Lesetraining

"AUS DEM SCHULTAGEBUCH"  -  ENTSTEHUNG UND HINTERGRÜNDE DER NEUEN BUCHREIHE:


Sabine Zett hat in ihrer Funktion als Kinderbuchautorin, aber auch Botschafterin der Stiftung Lesen, eine eigene Marktanalyse in der Praxis gemacht, indem sie über ein Jahr lang mit zahlreichen Kindern (3., 4. und 5. Schuljahr) und Lehrer*innen im Austausch war, denen sie bei ihren vielen Lese-Shows begegnet ist. Sie hat zugehört, diskutiert, geredet und sich ein eigenes Bild von Kindern gemacht, die das Lesen erlernen.


Das Ergebnis ihrer Analyse:


  • Kinder möchten nicht, dass ihnen vorgegeben wird, wo sie sich gerade auf der „Leseleiter“ befinden: „Ich will nicht als Viertklässler ein Buch lesen, auf dem 3. Klasse draufsteht."


  • Kids aus dem 3, 4 oder 5 Schuljahr möchten zeitgemäße, coole und moderne Geschichten. Sie wollen ernstgenommen werden, mögen die Bezeichnung „Kids", aber nicht unbedingt immer „Kinder“: „Ich bin doch nicht mehr im Kindergarten.“


  • Sie wollen nicht als „Erstleser“ bezeichnet werden: „Das klingt so, als ob ich gerade anfangen würde, dabei bin ich schon in der 3. Klasse.“


  • Nicht jede*r mag Fantasy, aber alle lieben Storys, die inmitten ihrer Welt spielen: „Es ist cool, denn es könnte auch mir passieren.“


  • Humor spielt eine große Rolle: „Wenn ich lachen muss, kann ich irgendwie mehr lesen.“


  • Das Üben fällt leichter, wenn im Buch nicht so viel Durcheinander herrscht: „Manchmal weiß ich gar nicht, welche Sprechblase ich schon gelesen habe.“


  • Pädagogische Fachkräfte haben es immer schwerer, geeignete Bücher für die Klassen zu finden: „Entweder ist es leicht zu lesen, aber die Geschichte nicht mehr alters- oder zeitgemäß - oder umgekehrt.“



    DER PODCAST der Erfolgsautorinnen

    Sabine Zett & Kerstin Gier: 


    GIER und ZETT - die WIRKLICH wahre Wahrheit über das Leben als Autorin!


    Die beiden Bestseller-Autorinnen und Freundinnen Sabine Zett und Kerstin Gier reden über ihren beruflichen Alltag. Ungeschnitten und ungefiltert. Tag und Nacht - in ECHTZEIT!


    Auf Spotify, bei Apple, Amazon Music sowie auf den gängigen Podcast-Plattformen!



    BIOGRAFIE


    Sabine Zett - Bestsellerautorin, Entertainerin, Vorlesekünstlerin,

    Moderatorin, Lese-Botschafterin, Journalistin, Podcasterin & Kabarettistin



    Sabine Zett wuchs in Ahlen/Westfalen auf, volontierte bei den "Westfälischen Nachrichten" und arbeitete zuerst als Journalistin bei verschiedenen Medien, bevor sie sich als Autorin für Kinderbücher sowie unterhaltsame Geschichten für Kinder und Erwachsene einen Namen machte.


    Ihr Pendant zu "Gregs Tagebüchern" - "Hugos geniale Welt" - stürmte auf Anhieb die SPIEGEL-Bestsellerliste. 

    Mittlerweile hat sie über 45 Bücher für Kinder und Erwachsene geschrieben,

    die mehrfach ausgezeichnet und bereits in über 20 Sprachen übersetzt wurden. 



    Die Bestsellerautorin ist auch für ihre interaktiven Autorenlesungen für Kinder bekannt,

    die Lust aufs Lesen wecken. Damit ist sie iom gesamten deutschsprachigen Raum unterwegs. 


    Sie engagiert sich für Sprach- und Leseförderung bei Kindern und Jugendlichen

    und wurde 2018 als Autorin des "Ich schenk dir eine Geschichte"-Romans 

    zum "Welttag des Buches" ausgewählt.


    Seit dieser Zeit ist Sabine Zett auch 

    offizielle Lese-Botschafterin der Stiftung Lesen. 


    Die Bestsellerautorin moderiert unterhaltsam Veranstaltungen und ist gern gesehener Gast in Podcasts, Talkshows

    und anderen Formaten. Seit 2023 hat sie einen eigenen Podcast: "Gier und Zett - die wirklich wahre Wahrheit über das Leben als Autorin" mit ihrer Freundin  und Autorenkollegin Kerstin Gier, Deutschlands Fantasy-Autorin Nr. 1. 


    Sabine Zett lebt heute in Dinslaken - am unteren Niederrhein, im Nordwesten des Ruhrgebiets.

    Mehr Informationen gibt es auch in den "Fragen & Antworten" unter: Kontakt/Impressum/Datenschutz


    Lese-Kabarett, Kolumnen, Vorträge & Bühnen-Programme für Erwachsene:

    Mit ihren humorvollen Texten ist Sabine Zett auch auf den Kabarett-/Comedy-Bühnen zu finden und unterhält dort pointiert und temporeich das erwachsene Publikum mit witzigen Geschichten aus dem Leben. 


    Für Deutschlands größte Regionalzeitung WAZ/NRZ schreibt sie auf der "Wir am Niederrhein"-Seite die wöchentliche Kult-Kolumne "Frau Zett am Freitag".


    Als Vorlese-Expertin und -Künstlerin hält Sabine Zett Vorträge zum Thema "Kinder fürs Lesen begeistern" - sowie über ihren vielfältigen Berufsalltag. 


    Alle Anfragen unter:  buero(at)sabine(minus)zett(punkt)de